Damit es in Deutschland wieder aufwärts geht… CDU
Wahlvorbereitungen
Die Wahlvorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auch bei unserer CDU Ihlow auf Hochtouren.
Diese Woche wurden von unseren Mitgliedern die Wahlplakate in allen Ortsteilen angebracht.
Danke an die freiwilligen Helfer !

Veranstaltung
Hiermit möchten wir auf eine Veranstaltung am 28.Januar 2025 um 19.00 Uhr in Marienhafe mit unserem Bundestagskandidaten Dr. Joachim Kleen hinweisen.
Das Motto der Veranstaltung lautet " Landwirtschaft wieder nach vorne "
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Ihlow.
Unsere ländliche Gemeinde Ihlow liegt zwischen Aurich, Emden und Leer mitten in Ostfriesland.
Der Autobahnanschluss an die A31 ist optimal für unsere Gewerbetreibenden. Die Kindergärten und Schulen aller Ausbildungsklassen sind attraktiv. Der Tourismus ist durch die überregionale bekannte Klosteranlage, ausgedehnte Staatsforsten, Fehnkanalanschluß für die Freizeitboote und durch das Ihler Meer mit den Sportanlagen im Zentrum sehr bedeutend.
Wir von der CDU sind im Gemeinderat, sowie in den meisten Ortsräten vertreten. Durch die unterschiedlichen Berufe der Mandatsträger sind unsere Sichtweisen und Blickrichtungen vielschichtig und unterstreichen unser Ziel, die Bürger dort abzuholen, wo ihre Anliegen und Interessen liegen.
Unsere Gesellschaft ist fortlaufender Veränderung unterworfen. Wir sind eine Solidargemeinschaft, die den Ausgleich sucht zwischen Gewinner und Verlierer. Für uns bedeutet das, dass eine gut funktionierende Wirtschaft ein wesentlicher Bestandteil ist, um die finanzielle Grundlage zu sichern, für alle notwendigen und wichtigen Investitionen. Dazu gehört eine gute Vernetzung der Infrastruktur mit zeitgemäßer Digitalisierung für alle Bürger, die Wertschätzung der Gewerbetreibenden als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber, die Benachteiligten im Blick behalten und angemessen unterstützen, die Familie in ihren vielseitigen Strukturen stärken.
Es ist uns als CDU wichtig, präsent zu sein, damit wir als Ansprechpartner reagieren können auf die Belange der Bürger und Ideen, die an uns herangetragen werden.
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Internetseite angekommen sind.
Wenn Sie Interesse, Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne.
NEU
Gewerbegebiet gefordert
Schulbus-Unfall
Frau 49 beim Gassigehen angefahren, tot
ARCHIV

Hinrich Kleemann, erster Vorsitzender der CDU-Ihlow, Jahrgang 1969, Bau- und Landmaschinenmeister, jetzt Lehrer für Fachpraxis, verh. 3 erwachsene Kinder.
Im Ortsrat Ostersander und im Gemeinderat
Kontaktaufnahme:
26632 Ihlow, Holtroper Str. 4a
Telefon: 04943-990180
E-Mail-Adresse: hinrich.kleemann@web.de

Eiko Müller, Fraktionsvorsitzender aus Riepster-Hammrich, Jahrgang 1946, ehemaliger Landwirt, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, 50 Jahre in der freiwilligen Feuerwehr in Riepe, 40 Jahre Vorstandsarbeit im landwirtschaftlichen Zweigverein, seit 2001 im Gemeinderat und seit 2008 Orstvorsteher Riepster-Hammrich

Hinrich Tjaden aus Lübbertsfehn, Jahrgang 1953, Dipl. Bauingenieur, vormals Geschäftsführer eines mittelständischen Bauunternehmen, jetzt im Ruhestand aber noch etliche ehrenamtliche Tätigkeiten, verh. 3 erwachsene Kinder.
Im Ortsrat Ihlowerhörn und im Kreistag.

Edzard Schmidt aus Ludwigsdorf, Jahrgang 1988, Landwirt, verheiratet, eine Tochter, betreibt einen Bio-Hennen-Legebetrieb in Ludwigsdorf, seit 2014 im Gemeinderat und seit 2011 im Ortsrat Ludwigsdorf

Ernst Hemmen aus Westerende-Kirchloog, Jahrgang 1946, Landwirt, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Vorsitzender im landwirtschaftlich Zweigverein Fahne im Ortsrat

Ihlow
im Herzen Ostfrieslands

Hinrich Ehmen aus Westersander, Jahrgang 1950, ehemaliger mittelständischer Transportunternehmer, nach Betriebsübergabe an seine Söhne jetzt im Ruhestand, geschieden, 2 erwachsene Söhne, seit 2016 engagiert im Gemeinderat

Jürgen Hassbargen, Ortsrat Barstede aus Barstede, Jahrgang 1953, Landwirt, verheiratet, 2 Kinder, 5 Enkelkinder, engagiert als Jäger und Jagdhornbläser


Volker Degner, Gemeinderat und Ortsrat Riepe aus Riepe, Jahrgang 1966, verheiratet, 2 Kinder, seit 1998 selbstständiger Kaufmann, seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen in der Eltern- und Jugendarbeit in der Gemeinde und beim TSV Friesenstolz Riepe engagiert